Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Meine GNSS-Vermessung funktioniert nicht: Antenne verbindet nicht, kein Empfang, fehlende Korrekturdaten, Ungenauigkeiten und mehr – was kann ich tun?

Wenn deine GNSS-Vermessung nicht wie gewohnt funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. Die folgenden Schritte helfen dir, mögliche Fehlerquellen einzugrenzen und zu beheben. Bitte gehe sie der Reihe nach durch.

Was du selbst tun kannst

1. Allgemeine Situation prüfen

  • Hat die Vermessung vorher schon funktioniert? Überlege, ob seitdem etwas verändert wurde (z. B. Updates, Einstellungen, neue Apps).

  • Gerätemanagement: Wird dein Gerät über ein MDM (Mobile Device Management) verwaltet? Eventuell wurden hier Konfigurationen geändert.

  • Andere Vermessungs-Apps: Hast du weitere GNSS- oder Vermessungs-Apps installiert, die Konflikte verursachen könnten?

  • Mit welcher Antenne arbeitest du? Notiere dir den genauen Typ und die Hardware-Version.

  • Welche App-Version nutzt du? Stelle sicher, dass du die aktuelle Version der Vaira App installiert hast.

  • Umgebung: Wo befindest du dich beim Test? (freie Fläche, Stadtgebiet, Wald, Baustelle, etc.)

  • Auftreten: Tritt das Problem immer auf oder nur zu bestimmten Zeiten/Orten?

  • Vergleichstest: Hast du das Verhalten auch an einem anderen Standort ausprobiert?

 

2. Empfang & Umgebung

  • Satellitenabdeckung: Prüfe in der App, wie viele Satelliten gerade empfangen werden.

  • GNSS-Status: Siehst du einen Status wie „RTK Fix“, „RTK Float“ oder nur „Autonomous GPS“?

  • Umgebungseinflüsse: Bist du in der Nähe von hohen Gebäuden, Bäumen oder Hindernissen?

  • Antenne: Steht sie frei und stabil oder könnte etwas den Empfang stören (z. B. Fahrzeugdach, Metall, Glasfassaden)?

  • Wetter: Starker Regen oder dichte Bewölkung können den Empfang ebenfalls beeinträchtigen.

 

3. Korrekturdaten überprüfen

  • Korrekturdienst: Nutzt du aktuell einen RTK-Korrekturdienst (z. B. SAPOS)? Ist der Zugang aktiv?

  • Internetverbindung: Funktioniert deine Verbindung stabil? (Mobilfunk, Hotspot, SIM-Karte)

  • App-Anzeige: Erhältst du in der App die Meldung „Empfange Korrekturen“ (oben links)?

 

4. Geräteeinstellungen testen

  • Neustart: Starte die Antenne und dein Smartphone neu.

  • Reset: Falls möglich, führe einen Werksreset der Antenne durch und verbinde sie erneut.

 

5. Initialisierung & Verhalten

  • Wartezeit: Nach dem Einschalten kann es mehrere Minuten dauern, bis ein stabiler Fix erreicht wird.

  • Statuswechsel: Springt das Gerät zwischen „Float“ und „Fix“ oder bleibt es dauerhaft bei „Autonomous GPS“? Das Verhalten gibt Hinweise auf die Ursache (z. B. instabile Korrekturdaten oder schwacher Empfang).

 

Wenn das alles nicht hilft

Falls du die Punkte oben ausschließen kannst, könnte ein allgemeines Problem mit der Antenne oder mit der Vaira App vorliegen. Wende dich in diesem Fall gerne über unser Support-System an uns und gib so viele Informationen wie möglich von deinen eigenen Tests an, damit wir das Problem eingrenzen können. Sollte es sich um ein Hardware-Problem handeln, auf das wir keinen Einfluss nehmen können, verweisen wir dich ggf. an den Antennen-Hersteller.

 

 


Dieser Artikel war Teil des monatlichen Newsletters #September2025.