Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie kann ich mit 3D-Modellen im Vaira Office interagieren?

Derzeit kannst du im Vaira Office 3D-Modelle anzeigen, die um sie herum im 3D-Raum bewegen und sie absolut positioniert auf der Hintergrundkarte anzeigen.

Wie du erfasste 3D-Modelle öffnest

  1. Öffne einen Vorgang im Vaira Office.
  2. Öffne hier eine Aufgabe, in der du ein 3D-Vermessung vorgenommen hast.
  3. Öffne die Vermessung. Es öffnet sich ein Seitenfenster, in dem du bisher immer die Skizzen gesehen hast. Dieses dient nun auch der Ansicht von 3D-Modellen. Du startest immer mit einer Draufsicht auf das Modell.

    Wichtig: 3D-Modelle können aus relativ großen Datenmengen bestehen. Daher kann es einen Moment dauern, bis dein 3D-Modell geladen ist. Solange siehst du im unteren Teil der Box einen Hinweis, dass das Modell gerade geladen wird.
  4. Falls du das Modell mit einer GNSS-Lösung erfasst hast und die Hintergrundkarte eingeschaltet ist, wird das 3D-Modell auch direkt absolut positioniert auf deiner Karte angezeigt.
  5. Du kannst die Kamera frei um das 3D-Modell rotieren, du kannst zoomen und dich im Raum bewegen. Dadurch kannst du auch Details deines Modells aus der Nähe betrachten. Wie du die Kamera steuerst, erfährst du weiter unten.
  6. Über den untersten Button oben rechts kannst du zwischen der perspektivischen Projektion und der orthografischen Projektion wechseln. Damit entfernen wir die Perspektive aus dem Modell und ermöglichen ein unverzerrtes Messen am Modell im Zusammenspiel mit der 2D-Karte.
  7. Das 3D-Modell wird immer bestmöglich auf dem "Boden" deiner Hintergrundkarte platziert. Am Beispiel unseres Kopflochs gezeigt heißt das, dass die Baustellen-Oberfläche oberhalb der Karte liegt. Wenn du die Kamera unter die Karte bewegst oder in das Modell hereinzoomst, siehst du den Graben unterirdisch verlaufen.

  8. Das 3D-Modell kannst du auch jederzeit herunterladen und in deiner 3D-Software nutzen. Das kannst du unterhalb der 3D-Modell Box im Bereich 3D-Scans in der Zeile des Scans ganz rechts über den Download Button machen.

Wie kann ich die Ansicht des 3D-Modells bzw. der Karte ändern?

Allgemein Info: Die Kommandos unterscheiden sich bei Microsoft Windows und bei Apple MacOS leicht bei der Bezeichnung der Tasten. Es gilt:

STRG (Windows) = Command (Mac)

Den Ausschnitt bewegen

Den Ausschnitt der des 3D-Modells bzw. der Karte kannst du wie gewohnt damit bewegen, dass du irgendwo in die Box klickst, gedrückt hältst und mit dem Mauszeiger in eine Richtung ziehst.

Du kannst alternativ auch einmal in das Feld klicken, damit dieses aktiv ist und anschließend die Pfeiltasten für eine Bewegung in kleinen Sprüngen zu nutzen.

Die Kamera rotieren und kippen

Um die Kamera zu rotieren (links/rechts) oder zu kippen (nach oben/nach unten), halte die STRG-Taste bzw. die Command-Taste gedrückt, klicke auf die Fläche und bewege dann die Maus in die gewünschte Richtung. 

Du kannst alternativ auch einmal in das Feld klicken, damit dieses aktiv ist und anschließend die Pfeiltasten für eine Rotation (links/rechts-Tasten) oder ein Kippen (nach oben/nach unten-Tasten) in kleinen Sprüngen zu nutzen.

Die Kamera rein- oder rauszoomen

Um näher heran oder weiter heraus zu zoomen, halte die STRG-Taste bzw. die Command-Taste gedrückt und nutze dein Scrollrad an der Maus.

Falls du kein Scrollrad hast, kannst du alternativ auch die beiden Lupen-Buttons oben rechts nutzen, um näher ran- oder weiter herauszuzoomen.