Wie kann ich Bemaßungswerte in meiner digitalen Skizze und in meinen Exporten ausblenden?
Direktlinks
Wozu die Achsenwerte ausblenden?
Komplexe Vermessungssituationen neigen dazu, viele einzelne Messwerte zu besitzen. Das ist im Datensatz erstmal kein Problem. In der Ansicht im Vaira Office merkt man aber schon, dass es für manche Werte eng werden kann, um auch noch an der richtigen Stelle angezeigt werden zu können. Das tritt besonders häufig dann auf, wenn Leitungsverläufe mit zu vielen Punkten erfasst werden, um zum Beispiel eine Leitungskurve zu erfassen. Hier ein Beispiel, bei dem einige Werte sich bereits überlagern:
Dank stufenlosem Zoom hat man digital die Möglichkeit, so dicht heranzuzoomen, dass man alle Werte individuell lesen kann. Aber wie sieht es mit Skizzen-Exporten aus? Wenn man nicht gerade Papiergröße DIN-A0 nutzen will, kommt man bei üblichem DIN-A4-Papier schnell an die Grenzen des Darstellbaren und der Übersichtlichkeit. Das Beispiel im Export sieht so aus:
Gerade der Kurvenverlauf der Leitung ist auf kleinstem Raum extrem detailliert. Stellt sich die Frage: braucht es wirklich jeden Punkt? Oder können einzelne wichtige Punkte bestimmt werden, die bemaßt werden sollen, und die anderen erschließen sich automatisch? Wir schalten also im Vaira Office einige der X- und Y-Bemaßungs-Achsen bestimmter Punkte aus:
Im neuen Skizzenexport sehen wir nun noch immer alle erfassten Punkte und die Längen der Teilstrecken zwischen ihnen, erhalten aber nicht mehr für jeden Punkt eine eigene X- und Y-Bemaßungslinie:
Die Daten bleiben natürlich weiterhin im Vaira Office verfügbar und jederzeit wieder hinzuschaltbar.
So blendest du einzelne Achsenwerte in der Skizze und im Export aus
Kommen wir nun also dazu, wie du selbst Achsen von Vermessungspunkten ausschalten kannst.
- Öffne im Vaira Office einen Vorgang mit einer erstellten Vermessung.
- Klicke hier auf einen der Vermessungspunkte, deren X- und/oder Y-Achse du deaktivieren möchtest. Es öffnet sich ein Seitenfenster:
- Neben den bekannten Optionen für Null-, Flucht- und Höhenfestpunkt sowie dem Fotonachweis findest du nun auch Checkboxen für die X- und Y-Achsen.
- Wähle hier eine oder beide Achsen an oder ab. Du siehst live, wie die Bemaßungslinie ausgeblendet wird.
So blendest du die Achsenwerte in der Skizze und im Export für ein komplettes Element aus
Du kannst auch alle Maßlinien auf einen Schlag deaktivieren. Das kann sinnvoll sein, falls du z.B. ein bestimmtes Element gar nicht in deinem Export berücksichtigen möchtest oder einen Export ohne Messwerte benötigst.
- Öffne im Vaira Office einen Vorgang mit einer erstellten Vermessung.
- Klicke hier nicht auf einen einzelnen Punkt, sondern auf eine Linie oder eine Fläche des gewünschten Elements, dessen X- und/oder Y-Achse du deaktivieren möchtest. Es öffnet sich ein Seitenfenster:
- Du findest hier Checkboxen für die X- und Y-Achsen. Darunter siehst du außerdem alle Punkte, die zu diesem Element gehören inklusive Beweisfotos.
- Wähle hier eine oder beide Achsen an oder ab. Du siehst live, wie die Bemaßungslinien ausgeblendet werden.
Deine Skizze anschließend exportieren
Update April 2024: Dieser Abschnitt ist veraltet. Hier gelangst du zur neuen Anleitung inklusive Live-Vorschau deines Skizzenexports.
Den Export der Skizze mit weniger Bemaßungslinien kannst du wie gewohnt durchführen.
- Scrolle im Skizzen-Fenster so weit nach oben, dass du oben rechts den Exportieren-Button sehen kannst und klicke diesen.
- Wähle deine Optionen zum Export aus.
- Klicke anschließend Archiv herunterladen, um die Datensammlung auf deinem PC zu sichern.
Die exportierte Skizze findest du als PDF im Ordner.
Dieser Artikel war Teil des monatlichen Newsletters #September2025.