Wie kann ich die Höhen-Offsets der unterschiedlichen GNSS-Antennen in der Vaira App einstellen?
Die allgemeinen Einstellungen inklusive der Offset-Einstellungen für deine GNSS-Antennen nimmst du am besten über deine globalen Profileinstellungen vor. Wie du das machst erfährst du im folgenden Artikel für jede Antenne einzeln.
Die globalen Einstellungen aufrufen
Klicke nach dem Login in der Vaira App oben rechts auf dein Nutzer-Profil-Icon. Du gelangst zu einem Bildschirm, auf dem du alle einzelnen Einstellungen für die Antennen sehen kannst.
Wähle hier die entsprechende Antenne aus, die du nutzt.
Die Emlid-Einstellungen
Für deine Emlid-Antenne kannst du bei der Vermessungsart zwischen Stabstativ und Freihand wählen.
Bei Freihand-Vermessungen kannst du keine feste Höhe einstellen. Beim Stabstativ hingegen kannst du die Höhenabweichung fest eintragen.
Bestätige die Änderungen anschließend über den Haken oben rechts.
Die Trimble-Einstellungen
Anders als bei den anderen Antennen kannst du für deine Trimble DA2 keine Einstellungen direkt über die Vaira App vornehmen.
Um deine DA2 einzustellen, verwende den von Trimble bereitgestellten Trimble Mobile Manager. Die Einstellungen werden dann automatisch in die Vaira App übernommen. Welche Einstellungen du in der Trimble App vornehmen kannst entnehme bitte der aktuellen Anleitung des Anbieters.
Die viDoc-Einstellungen
Das oberste Feld gibt dir eine Auswahl möglicher Vermessungsarten. Neben den verschiedenen Laser-Messmethoden (die immer gleichbedeutend mit einer Freihand-Vermessung ohne feste Höhe sind) findest du hier auch eine Stabstativ-Vermessung.
Sobald du Stabstativ auswählst, kannst du im Feld darunter die Höhe des Stabs in Metern angeben.
Bestätige die Änderungen anschließend über den Haken oben rechts.
Zu den allgemeinen Einstellungen des viDoc abseits des Offsets gibt es einen eigenen Artikel: Welche Einstellungen kann ich für die Laser bei der GNSS-Vermessung mit viDoc® und das viDoc® allgemein in der Vaira App vornehmen?
Dieser Artikel war Teil des monatlichen Newsletters #Juli2025.