Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie kann ich mit der Vaira App Flächen per Augmented Reality vermessen?

Mit der Vaira Flächenvermessung kannst du während der AR-Vermessung den ersten und letzten Punkt einer Vermessung miteinander verbinden – entweder manuell oder durch Knopfdruck. Dadurch bildet sich ein Flächenobjekt und Vaira berechnet automatisiert den Flächeninhalt. Wenn du zusätzlich noch eine Höhe bzw. Tiefe angibst, berechnet dir Vaira auch das Volumen des Objekts. Eine Anleitung dazu findest du hier: 2022-08: Volumen vermessen und berechnen.

Diese Anleitung geht davon aus, dass du das Grundprinzip der Vermessung per Augmented Reality bereits verinnerlicht hast. Solltest du noch neu bei dem Thema sein, lies am besten zuerst den Artikel Wie kann ich eine AR-Vermessung in der Vaira App starten? und bei Bedarf auch die darin verlinkten Artikel.

Die Flächenvermessung vornehmen

  1. Öffne einen deiner Vorgänge mit Vermessung.
  2. Öffne die Vermessung.
  3. Platziere wie gewohnt Messpunkte über die AR-Ansicht.
  4. Nachdem du mindestens drei Punkte abgelegt hast, kannst du den zuletzt abgelegten Punkt wieder mit dem ersten Messpunkt verbinden.
    1. Das kannst du entweder in der AR-Ansicht tun: Du wirst merken, dass der Punkt an den ersten Punkt des Objekts anheftet, sobald du dich ihm mit dem virtuellen Cursor näherst. Das ist das Zeichen dafür, dass Vaira die beiden Punkte zu einem Objekt verbinden kann.
    2. Oder du kannst den zusätzlichen Button nutzen: Nachdem du mindestens drei Punkte in der Augmented-Reality-Ansicht abgelegt hast, erscheint über dem Button für das Ablegen neuer Punkte ein zusätzlicher Button mit dem Text Zu Fläche schließen.

      2025-08-26 Vaira App Flächen schließen per Button 3


  5. Du kannst nach dem Schließen einer Fläche beliebig viele weitere Punkte, Flächen und Volumen aufnehmen.
  6. Wenn du mit der Vermessung zufrieden bist, klicke oben rechts auf das Haken-Symbol zum Bestätigen der Vermessung.
  7. Du siehst nun deine Vermessungsskizze – ein einfaches Beispiel siehst du hier:

    2025-08-26 Vaira App Flächen schließen per Button 7
  8. Du siehst bereits die einzelnen Streckenlängen und in der Mitte auch die von Vaira berechnete Größe der Maßnahme.
  9. Solltest du eine orthogonale Bemaßung benötigen, gib wie gewohnt noch einem Punkt die Eigenschaft Nullpunkt und einem Punkt die Eigenschaft Fluchtpunkt – die orthogonale Bemaßung wird dann hinzugefügt.

    2025-08-26 Vaira App Flächen schließen per Button 6

Damit hast du erfolgreich ein Flächenobjekt in Vaira per Augmented Reality erzeugt!

 

 


Dieser Artikel war Teil des monatlichen Newsletters #August2025.